Das Arnold Schönberg Center ist seit 1998
zentraler Bewahrungsort von Schönbergs Nachlass und ein öffentliches
Kulturzentrum in Wien.
Arnold Schönberg – Komponist, Maler, Lehrer,
Theoretiker und Erfinder – wurde 1874 in Wien geboren und starb 1951 in Los
Angeles. Längere Aufenthalte führten ihn nach Berlin, Barcelona, Paris und
Boston.
Details
-
Mitgliedskarte bei Reservierung anführen bzw. vor Ort herzeigen.
Sonstiges
Kompositionsgeschichtlich ist Schönbergs Name mit einer epochalen Neuerung verbunden, der „Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“. Am Center erwarten dich Ausstellungen zum Leben und dem Werk Schönbergs, eine Auswahl seines bildnerischen Œuvres, die Rekonstruktion seines Arbeitszimmers aus Los Angeles, eine Bibliothek zu Themen der Wiener Schule sowie Konzertreihen, Vorträge, Workshops und Symposia. Verschaff dir einen tieferen Einblick in Schönbergs musikalisches und bildnerisches Schaffen. Arnold Schönbergs Nachlass wurde 2011 in das „Memory of the World“-Register der UNESCO aufgenommen.
Location
Dieses Pattern wird von diesem Browser nicht mehr unterstützt. Bitte folgen Sie diesem Link zum Wiener Stadtplan
Partnerinformationen

Entdecken Sie weitere Vorteile
Autodrom im Böhmischen Prater

Am Böhmischen Prater-Mittwoch erhalten Vorteilsclubmitglieder beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis*